Vater-Kind-Zelten für Bundeswehrangehörige
Vater-Kind-Zelten für Bundeswehrangehörige24 November 2020

Als Angehöriger der Bundeswehr mit den Belastungen des Diensts klarzukommen ist schwer. Unter Corona-Bedingungen eine entspannte Zeit mit seinen Kindern zu verbringen ist auch nicht leicht. Deshalb unterstützt die Militärseelsorge belastete Familien und bietet – in Zusammenarbeit mit der Natur- und Erlebnistherapeutin Annette Bergmann – Raum für Entspannung. Zum Beispiel beim Vater-Kind-Zelten im Allgäu, an dem acht Väter mit ihren Kindern teilnehmen konnten. Mitten in der Natur. Sicher und geborgen. Artikel lesen

Weiterlesen
Time-IN im Journal Adventure Therapy
Time-IN im Journal Adventure Therapy19 October 2020

Die Idee des „Time-IN®“ entwickelte sich über einen Zeitraum von ca. 10 Jahren in Zusammenhang mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die ihren Platz in der Jugendhilfe nicht fanden, nicht halten konnten oder -von außen betrachtet – nicht halten wollten und die bestehenden Systeme „sprengten“. Dies erforderte eine neue Herangehensweise. „Time-IN®“ bietet einen Entwicklungsraum, der die Heilkräfte der Natur bündelt, um Veränderungsprozesse anzustoßen und Selbstheilungsprozesse zu unterstützen mit dem Ziel „sozial- und systemverträgliche“ Perspektiven zu erkennen und den partizipierenden Menschen ein bereichertes und „glücklicheres“ Leben zu ermöglichen. Schlüsselwörter: Traumapädagogik, Systemische Erlebnistherapie, Systemsprenger, Naturtherapie, Natur Artikel lesen

Weiterlesen
Interview mit Stefan Braito im Podcast "Du bist entscheidend!"
Interview mit Stefan Braito im Podcast "Du bist entscheidend!"12 April 2020

International unterwegs als Systemische Erlebnis- und Naturtherapeutin Vernetzungs-Spezialistin mit einem Herzen wie ein Bergwerk exzellente „Seiltänzerin“ in bodenständiger Natur-Spiritualität Worüber wir sprechen: warum sie Chaos nicht fürchtet, sondern sich freut was dann passiert, wenn der Nebel dieser Krise sich lichtet wie wir uns auf die Natur und unsere eigene Natur verlassen können warum es jetzt so wichtig ist, dass du deine „eigene Zeit“ findest was der Adler und seine Kraft in dieser jetzigen Situation zu uns „spricht“ wie sie intime Haupterkenntnisse aus ihrem „Nähkästchen“ mit uns teilt

Weiterlesen
Urlaub an Leib und Seele
Urlaub an Leib und Seele12 December 2016

Immenstaad am Bodensee. Das Katholische Militärpfarramt Ulm II hat Anfang November Bundeswehrfamilien aus seinem Zuständigkeitsbereich für die Standorte Bundeswehrkrankenhaus Ulm, Wilhelmburgkaserne Ulm und Dornstadt (Rommelkaserne) zu Familienbesinnungstagen in das Schloss Hersberg am Bodensee eingeladen. Militärpfarrer Max Ziegler wählte diese Bildungseinrichtung der Pallottiner-Gemeinschaft, umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen mit herrlicher See- und Alpensicht, weil sie wie eine Insel einlädt zu Besinnung und Begegnung, zu innerer Einkehr und geistiger Erbauung, zu Ruhe und Bewegung. Artikel lesen

Weiterlesen
Film: Aus-Zeit-Reise – La Palma
Film: Aus-Zeit-Reise – La Palma18 October 2016

19/10/2016 Wann ist die Aus-Zeit-Reise richtig für mich? Ihre beruflichen oder privaten Lebenssituationen verlangen Ihnen viel ab und kosten Kraft - zu viel Kraft. Obschon Sie bereits einiges versucht haben, erleben Sie seit längerem keine spürbare Verbesserung. Sie denken über professionelle Hilfe nach. Sie wünschen sich Veränderungsimpulse, Sortierungsmöglichkeiten, neue Perspektiven und Handlungsideen. Ihr Körper, Ihr Geist, Ihre Seele benötigt Erholung.  

Weiterlesen
Forum Feuer und Flamme im Hürtgenwald
Forum Feuer und Flamme im Hürtgenwald20 June 2016

2016 fand in Zusammen­arbeit mit  Geo Touren Westerwald ein Forum zum Thema „Feuer & Flamme“ in Raffels­brand in der Eifel an einem besonde ren Platz im Hürtgen­­wald statt.Gemein­sam und be hütet entfachten wir das heil­same Feuer und viele setzten diese Funken in ihrer Arbeit um.Hier finden Sie den Bilder­vortrag von Hans-Peter Hufenus zum Thema Feuer.  

Weiterlesen
Natur hat eine heilende Wirkung  – RP online
Natur hat eine heilende Wirkung – RP online10 August 2015

Erkrath. Im Oktober findet im Naturschutzzentrum Bruchhausen ein Workshop zum Thema "Die Heilkraft der Natur und das Verhältnis von Mensch und Tier" statt. Wir sprachen mit einer der Referentinnen, der  Naturtherapeutin Annette Bergmann, über das Wesen von Naturerfahrungen. Müssen wir in der modernen Zeit die Naturerfahrung neu lernen? Bergmann Viele Erwachsene und auch Kinder haben den Zugang zur Natur verloren. Ich nenne es "Naturentfremdung " der Gesellschaft. Dabei ist es egal, ob die Menschen in der Stadt oder auf dem Land leben. Wir leben immer weniger im Einklang mit der Natur. Für uns ist es selbstverständlich, den Strom aus der Steckdose zu bekommen und im Supermarkt einkaufen zu können. Lesen Sie hier den ganzen Artikel  

Weiterlesen
Film: Unser Wald kann heilen – Aspekte systemischer Naturtherapie
Film: Unser Wald kann heilen – Aspekte systemischer Naturtherapie09 January 2014

Das Video "Unser Wald kann heilen – Aspekte systemischer Naturtherapie" wurde vom SISPA Team mit Unterstützung des Ministeriums für Klimaschutz, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW produziert. Eine DVD des Films können Sie bei uns kaufen. Schicken Sie einfach eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.  

Weiterlesen
Film: Waldforum 2012
Film: Waldforum 201220 December 2012

Der Wald gehört zu Deutschland wie die Alpen zur Schweiz. Jeder Mensch hat in seinem Leben bereits einmal etwas mit dem Wald zu tun gehabt. Das Beratungsunternehmen SISPA veranstaltete das diesjährige Waldforum. SISPA bietet erlebnispädagogische Projekte und Prozessentwicklungen an. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein- Westfahlen wurden in Referaten und Workshops Themen wie „Kulturgeschichte", „Wald, Wasser und Heilung", „Waldtherapie" und „Waldpädagogik" an zwei Tagen behandelt. Im letzten Jahr fand das „Waldforum" in Eberswalde bei Berlin statt, einem Ort mit einer großen Tradition von forstlicher Lehre und Wirken. In diesem Jahr war das Waldgebiet um die niederrheinische Stadt Brüggen herum Ort der Veranstaltung. Die Überschrift aller Angebote des Waldforums lautete: Begegnung des...

Weiterlesen