Wald & Feuer

Inhalte:
Die Wälder, in denen wir unterwegs sind, sind oft Bergwälder, Wälder mit Fichten, Buchen, Eichen, mit uraltem Baumbestand. Der Wald ist der Raum des Paradieses, des Versteckens, der Innenschau, des Verschwimmens der Horizonte, der Raum der Ängste, Mythen und Märchen. Gestalterisch und durch Aufstellungen in der Natur binden wir uns in das Feld des Waldes mit ein. So wie es in unserer Ahnengeschichte schon viele Kulturen vor uns in der Gemeinschaft, im Lagerbau und nomadischem Ziehen erlebt haben. Wir erinnern uns an die Ressourcen der Gemeinschaft und an die Verbindung mit der Natur, an das Leben im Einklang mit ihr: Wir schlafen unter dem Himmelszelt, unter einer Plane, wir kochen am Lagerfeuer, erleben Rituale am Feuer, erzählen Geschichten und teilen uns mit. Wir erleben das systemische Feld, das Heilfeld in der Gemeinschaft. Die Transformationskraft des Feuers und die Heilfeuer begleiten uns während dieser Zeit, in der wir uns auf die ursprünglichen Kräfte zurückbesinnen. Wir spüren unseren Körper durch das Wärmen am Feuer und das Waschen im Bach. Wir erleben uns und unser klares Bedürfnis, im Waldraum mit wenig auszukommen.
Das gibt uns die Möglichkeit, auf unsere Ursprungsessenz zurückgeworfen zu werden, um die uns anerzogenen und gesellschaftlich übermittelten Strukturen, Muster und Glaubenssätze zu lösen. Der Naturraum Wald ermöglicht Chaos und damit verbunden den Neubeginn, so dass wir neue Strukturen für uns wiederentdecken und selbst gestalten können.
Wir kommen anders aus dem Wald heraus als wir hineingegangen sind, Wir übertreten die Grenze, die Schleuse, den Waldrand mit einer neuen Bewusstseinsebene.
- Wandlung und Transformationsprozesse
- Die Elemente Feuer und Erde in der therapeutischen Arbeit
Berg & Luft

Inhalte:
In diesem Seminar erleben wir das Villnöss-Tal, die Dolomitenberge, die Wirkkraft von Luft und Erde. Der Raum unterstützt den Zugang zu und den Kontakt mit der Anderswelt. Die hohen Berge sind klar, kraftvoll und zeigen uns Grenzen und die Eigenverantwortung für unsere Entscheidungen und die nächsten Schritte. Oft ist der Naturraum Berge der Raum für Visionen, für Ziele und Planungen. Viele Menschen, die hier mit uns unterwegs sind, öffnen sich in ihrem Bewusstsein und nehmen ganz klar und deutlich den Kontakt mit der geistigen Welt auf und erweitern ihren Horizont.
- Hingabe und Grenzen
- Das Element Luft und Erleben der geistigen Heilräume
- Bewusstwerden der eigenen Aufgabe
Selbsterfahrungsseminar "Heilsame Wirkräume" Lanzarote

Inhalte: Eine Insel im weiten Meer, ohne Geschichte und Zukunft; geht man geradeaus, läuft man im Kreis; schaut man nach oben, spürt man den Boden; und ist man alleine, begegnet man Vielem.
Urlaub ist ein Wort aus der Ritterzeit, der Ritter bat seinen Herrscher oder seine Dame um Erlaubnis sich entfernen, verabschieden zu dürfen, z.B. um sich als Kreuzritter auf eine heilige Mission zu begeben. Ja, so war das mit dem „Urloup“ im 8. Jahrhundert…und ist es im Prinzip bis heute. Vielleicht weniger religiös, aber dennoch heilig, oder besser gesagt heilsam in diesem Fall allemal.
Ein Inselurlaub könnte also damit beginnen, sich die Erlaubnis bei sich selbst einzuholen um nach Lanzarote reisen zu dürfen. Zu den vier Elementen, die es natürlich auch sonst überall gibt, aber hier sind sie meist auf einen Blick sicht- und spürbar, berührend und berührbar, ungewohnt intensiv. Sie spielen und raufen sich auch manchmal, sie lieben sich in ihrer Vielfalt und wollen Zuschauer dabei teilwerden lassen. Ein Liebesspiel der besonderen Art, wo alle Sinne gefordert sind, wo Gegenwart ein Versprechen für Schönheit und Freude im weitesten Sinn ist.
Angeboten wird hier der begleitete Zugang zu diesen einzigartigen Naturräumen Lanzarotes und ein schönes großzügiges Zuhause mit weitem offenem Meerblick. Alleine oder bis zu maximal vier Menschen können sich zu dieser 5- bis 7-tägigen Reise auf ihre Wege machen, Wege des Lebens, der Liebe und der Schönheit. Ein Dialog mit sich und dem Rest dieser Welt.
Annette und Robert organisieren und begleiten diese persönliche Forschungsreise, dieses Abenteuer, und stehen mit ihrer Wahrnehmung und Erfahrung rundum zur Verfügung.
Faktisches
Naturräume: Vulkane, Strände, Höhlen, Lavafelder, Palmenhaine, Berge, fruchtbare Ebenen, geheime Wege
Innehalten - Online

Inhalte:
Im November zieht sich die Natur in die Erde zurück, Bäume werfen ihre Blätter und Früchte ab, um sich über die Zeit des Winters mit den Essenzen aufzutanken. Symbolisch gesehen ziehen auch wir uns zurück, in eine Höhle, in einen Raum der Innenschau und des Auftankens. Was haben wir in diesem Jahr erkannt und wie wollen wir das für uns nutzen; wie unser Leben führen? Methoden des Visionierens, des Gestaltens und des Natur-Coachings bieten das Finden von Klarheit und Antworten. Es entsteht die Möglichkeit, das in unser Leben zu rufen und sichtbar zu machen, was aus unserem Herzen, unseren Visionen, unserem Schöpfungsraum ins Leben kommen mag. Das Innehalten ist Heilung durch die Gemeinschaft und im Naturraum. Kraftvoll und heilsam ist die Erde, wohltuend dieser Raum, um sich geborgen und sicher zu fühlen – für die Innenschau und das Wachstum im Inneren.
- Visionsentwicklung
- Naturcoaching
Erlebe die heilsamen Kräfte von "Meer & Insel" La Palma

Dieses 5-tägige Selbsterfahrungsseminar ist eine begleitete Reise ins SEIN.
Wir entfalten die Essenz unserer Herzen und erleben das Lichtnetz dieser Zeit.
Wir tauchen gemeinsam in eine heilsame, hochschwingende Energie ein und widmen uns der Kristallkraft unseres Herzens. „Weibliches Führen“, „Stabilisieren “, „Kraft tanken“
Bereichert wird die Reise durch Meditationen, Natur-Rituale, Bootstour auf dem Meer mit Erfahrungen aus Delfin- & Walmedizin, Seele baumeln lassen und im einfach nur SEIN.
- Geburt und Tod – Mutter Erde und die ständige Erneuerung
- Die Elementaren Kräfte und ihre Magie in der Vereinigung
- Spirituelle Begegnungen in und mit der Natur
Erlebnistherapeutische Fallbesprechung insb. Trauma und Auszeitreisen
Ankommen & Feiern

Inhalte:
Ankommen ist das Thema dieser Tage. Angehende systemische Natur- und Erlebnistherapeuten schließen hier ihre Reise, die SENT Aus- und Weiterbildung, mit einer Feier ab und präsentieren ihre durchgeführten Projekte.
- Schriftliche und mündliche Präsentation der Projekte
- Einzel- und Gruppentransfer
- Abschluss